Zum Inhalt springen

2025

Fotomontage zu den möglichen Windrädern im Obergrombacher Wald.

Stellungnahme zur zweiten Öffentlichkeitsbeteiligung zur Teilfortschreibung Windenergie

Der Verband Region Karlsruhe (ehemals Regionalverband Mittlerer Oberrhein) hat in seiner Sitzung am 19. März die zweite Offenlage der Teilfortschreibung Windenergie des Regionalplans beschlossen. In der Zeit vom 26.05. bis 30.06.2025 konnten betroffene Bürger sowie die Träger Öffentlicher Belange zu dem geänderten Entwurf Stellungnahmen einreichen. Als anerkannte Umweltvereinigung ist der Verein Gegenwind Kraichgau e.V. berechtigt… Weiterlesen »Stellungnahme zur zweiten Öffentlichkeitsbeteiligung zur Teilfortschreibung Windenergie

Leserbrief: „Auch im Süden sollen Windräder entstehen“ (BNN – 3. Juni 2025)

Wenn Frau Oberbürgermeisterin auf den „austarierten Prozess“ seit zwei Jahren verweist, dann ist das ihre Sicht der Dinge, die nicht alle Bürger teilen, auch wenn dies die Vertreter von SPD, den Grünen und die Freien Wähler im Gemeinderat taten. Der austarierte Prozess begann schon 2012 als die Verwaltung den „Sachlichen Teilplan Windenergie“ ohne jegliche Beteiligung… Weiterlesen »Leserbrief: „Auch im Süden sollen Windräder entstehen“ (BNN – 3. Juni 2025)

Weitere Gutachten in Arbeit

Dank vieler Unterstützer konnte der Verein im im letzten Jahr ein erstes Potential-Artenschutzgutachten für eine vorgesehene Vorrangfläche in Obergrombach finanziert und durchgeführt werden. Das Gutachten ist mittlerweile fertig gestellt und hat hervorragende Ergebnisse geliefert. Um auch für die weiteren vorgesehenen Flächen stichhaltige Argumente auf der Hand zu haben sollen in 2025 drei weitere Artenschutzgutachten beauftragt… Weiterlesen »Weitere Gutachten in Arbeit