Zum Inhalt springen

Michael Speck

Fotomontage: Blick von der Schuberstraße Richtung Heuberg

Windpark kollidiert mit Artenschutz

Gutachten liegt vor Das Ergebnis eines vom Verein Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau e.V. und der Ortsgruppe Weingarten/Walzbachtal in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass der geplante Windpark auf dem Heuberg nicht mit dem Umwelt- und Naturschutz vereinbar ist. Es liefert wichtige Argumente, die eindeutig gegen das Vorhaben sprechen. Ende letzten Jahres begann die EnBW… Weiterlesen »Windpark kollidiert mit Artenschutz

Aufzeichnung: Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Der Vortrag „Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?“ von Diplom-Meteorologe Siegfried Vogt, den er im Rahmen einer Telefonkonferenz für die Ortsgruppe in Kraichtal hielt, wurde aufgezeichnet. Alle, die diesen Termin Mitte September sowie die beiden Veranstaltungen in Walzbachtal und Weingarten im August verpasst haben, können sich die Aufzeichnung hier noch anschauen. Windkraft – Wunderwaffe gegen… Weiterlesen »Aufzeichnung: Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Fotomontage: Walzbachtal - Am Bollenberg mit Blick auf den Heuberg

Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?Oder: Wie funktioniert das mit der Energiewende eigentlich? Naturkatastrophen erschüttern unser Land. Es ist klar: Der Klimawandel steht vor der Tür. Und eigentlich ist es schon 5 nach 12. Aber wie ist das mit der Energiewende angedacht? Wie schaffen wir den Weg hin zu einer CO2-armen Energieversorgung? Wie wird aus… Weiterlesen »Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Blick über Menzingen im Hintergrund sind die geplanten Windkraftanlagen maßstabsgetreu dargestellt.

Vortrag: Der Windatlas und die Folgen für den Kraichgau

„Der neue Windatlas 2019 für Baden-Württemberg und die Folgen für unsere Landschaft“, unter diesem Titel bietet die Ortsgruppe Kraichtal und der Verein Windradfreies Kraichtal am Montag 12. April 2021 um 19 Uhr einen Online-Vortrag an. Referent ist Dipl.-Ing. Ulrich Bielefeld. In seinem Tätigkeitsbereich Landschaftsplanung und Umweltverträglichkeitsprüfungen beschäftigt er sich seit 1990 schwerpunktmäßig mit der Beurteilung… Weiterlesen »Vortrag: Der Windatlas und die Folgen für den Kraichgau

Vorstand wieder komplett

Der vakante Posten des zweiten Vorsitzenden konnte im Laufe des letzten Jahres durch den Vorstand neu besetzt werden. Auf der nun erfolgten Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder diese Entscheidung nun einstimmig. Die Mitgliederversammlung fand mit einer pandemiebedingten rund sechsmonatigen Verspätung am letzten Donnerstag in der Schulturnhalle der Burgschule in Obergrombach statt. Diese bot den notwendigen Raum… Weiterlesen »Vorstand wieder komplett

Visualisierung des Windparks in Weingarten

Kommentar: Wohin geht die Reise?

In seinem Kommentar nimmt Josef Ehbauer Stellung zu einem am 8. August in der BNN veröffentlichten Leserbrief. In diesem schrieb der Verfasser: Die Windkraftgegner in Weingarten machen mobil, nur leider wissen sie nicht, wohin es denn überhaupt gehen soll. Aus einem Leserbrief in der BNN vom 8.August 2020 Wohin geht die Reise? In der Ausgabe… Weiterlesen »Kommentar: Wohin geht die Reise?

Hoehenvergleiche

Windkraftanlagen auf dem Hinteren Heuberg in Weingarten

Die EnBW plant die Errichtung von fünf Windkraftanlagen auf dem Hinteren Heuberg in Weingarten. Ein Gastbeitrag von Dipl. Meteorologe Siegfried Vogt, der selbst in Weingarten lebt, hat sich intensiv mit diesem Projekt auseinandergesetzt und nimmt hierzu ausführlich Stellung.

EnBW plant Windpark in Weingarten

Die EnBW plant einen Windpark in Weingarten im Feld- und Waldgebiet auf dem Heuberg. Dieser soll aus fünf Windkraftanlagen mit einer Höhe von jeweils 247 m bestehen. Diese Anlagen würden damit zu den höchsten in Deutschland zählen. Gemäß einer Veröffentlichung der EnBW strebt diese für den Windpark in Weingarten eine Bürgerbeteiligung an. Damit soll die… Weiterlesen »EnBW plant Windpark in Weingarten

Die Wahrheit über Windkraft

Die Kooperation der Bürgerinitiativen von Waldeck-Frankenberg hat auf ihrem YouTube-Kanal ein rund sieben Minuten dauerndes Video mit dem Titel „die Wahrheit über die Windkraft“ veröffentlicht. Der Film weist sehr anschaulich auf vier Irrtümer hin, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Windkraft bestehen. Irrtum 1: Energiewende ist nicht Stromwende Wenn Politiker von der Energiewende reden… Weiterlesen »Die Wahrheit über Windkraft

Stammtisch: Windenergienutzung in der Umgebung

In Sachen Windenergienutzung in der Umgebung tut sich einiges um Bruchsal. Eine gute Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der Planungen in Straubenhardt, wo schon seit längerem ein Projekt gegen den Widerstand der dortigen Bürgerinitiative vorangetrieben wird. Auch zwischen Waghäusel und Kronau wird derzeit an den Vorbereitungen zur Errichtung eines Windparks gearbeitet. Der nächsten Stammtisch des Vereins… Weiterlesen »Stammtisch: Windenergienutzung in der Umgebung