Zum Inhalt springen

Ortsgruppen

Mit der Windkraft aus der Energiekrise?

Die Stadt Bruchsal arbeitet daran auf den Gemarkungen Heidelsheim sowie Helmsheim/Obergrombach Gebiete zur Nutzung für Windkraft zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich nach den auf dem zweiten Bruchsaler Energieforum vorgestellten Plänen ausschließlich um Waldflächen. Dabei überwiegen wohl eher ökonomische statt ökologische Überlegungen. In… Weiterlesen »Mit der Windkraft aus der Energiekrise?

Bruchsal lässt Katze aus dem Sack

Beim zweiten Bruchsaler Energieforum am 22. April im Bürgerzentrum Bruchsal lässt die Stadtverwaltung endlich die Katze aus dem Sack und verrät, was sie in den letzten Wochen und Monaten seit dem letzten Energieforum am 17. September 2022 hinter verschlossenen Türen geplant hat.
Nach allen bisherigen Verlautbarungen dürfte es besonders für die drei höher gelegenen Ortsteile von Bruchsal spannend werden.

Illustration Windkraftanlagen in Menzingen

Fallstricke bei Pachtverträgen

Rückblick zum Online-Vortrag „Was Grundstücks-Eigentümer bei der Verpachtung von Windradflächen beachten sollten“. Dabei ging es um die Fallstricke bei Pachtverträgen mit Betreibern von Windkraftanlagen. Referent dieser Veranstaltung war der in Berlin tätige Rechtsanwalt Alexander Meier-Greve. Mit seiner Kanzlei hat er sich unter anderem auf das… Weiterlesen »Fallstricke bei Pachtverträgen

Vortrag für Grundstückseigentümer

In dem Vortrag „Was Grundstückseigentümer bei der Verpachtung von Windradflächen beachten sollten“ werden wichtige Aspekte angesprochen, die Eigentümer bedenken sollten, bevor sie einen langjährigen Pachtvertrag mit einem Windparkbetreiber unterschreiben. Die Ortsgruppe Kraichtal lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein Windradfreies Kraichtal zu diesem etwa 45-minütigen Vortrag… Weiterlesen »Vortrag für Grundstückseigentümer

Fotomontage: Blick von der Schuberstraße Richtung Heuberg

Windpark kollidiert mit Artenschutz

Gutachten liegt vor Das Ergebnis eines vom Verein Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau e.V. und der Ortsgruppe Weingarten/Walzbachtal in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass der geplante Windpark auf dem Heuberg nicht mit dem Umwelt- und Naturschutz vereinbar ist. Es liefert wichtige Argumente, die eindeutig… Weiterlesen »Windpark kollidiert mit Artenschutz

Besuchergruppe vor Windrad Nr. 10 imWindpark Straubenhardt

Besuch des Windparks Straubenhardt

Am 1. November machten sich über 20 Mitglieder des Vereins Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau e. V. sowie benachbarter Initiativen auf, um die 11 Windräder bei Straubenhardt aus der Nähe zu betrachten. Hierzu eingeladen hatte die Ortsgruppe Kraichtal. Vor Ort gab Jürgen Falkenberg, stellvertretender… Weiterlesen »Besuch des Windparks Straubenhardt

Blick über Menzingen im Hintergrund sind die geplanten Windkraftanlagen maßstabsgetreu dargestellt.

Infostand der Ortsgruppe Kraichtal

Am Samstag, 13. November 2021 stehen Mitglieder der Ortsgruppe Kraichtal des Vereins Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau e.V. an einem Infostand von 9 bis 12 Uhr beim Brunnen zwischen Volksbank und Kreisparkasse allen Interessierten Rede und Antwort. Sie berichten über ihre Vereinsaktivitäten, Ziele und… Weiterlesen »Infostand der Ortsgruppe Kraichtal

Aufzeichnung: Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Der Vortrag „Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?“ von Diplom-Meteorologe Siegfried Vogt, den er im Rahmen einer Telefonkonferenz für die Ortsgruppe in Kraichtal hielt, wurde aufgezeichnet. Alle, die diesen Termin Mitte September sowie die beiden Veranstaltungen in Walzbachtal und Weingarten im August verpasst haben, können… Weiterlesen »Aufzeichnung: Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?