Zum Inhalt springen

Vorstand neu gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung am 1. Juni konnte der Vorstand des Vereins komplettiert werden, so dass nun alle vier Ortsgruppen – Bruchsal, Kraichtal, Walzbachtal und Weingarten – vertreten sind. Dadurch, dass die für Herbst 2021 vorgesehene Mitgliederversammlung pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, erstreckte sich der Berichtszeitraum dieses Mal über die zurückliegenden 18 Monate. In diesem Zeitraum verstarben… Weiterlesen »Vorstand neu gewählt

Illustration Windkraftanlagen in Menzingen

Fallstricke bei Pachtverträgen

Rückblick zum Online-Vortrag „Was Grundstücks-Eigentümer bei der Verpachtung von Windradflächen beachten sollten“. Dabei ging es um die Fallstricke bei Pachtverträgen mit Betreibern von Windkraftanlagen. Referent dieser Veranstaltung war der in Berlin tätige Rechtsanwalt Alexander Meier-Greve. Mit seiner Kanzlei hat er sich unter anderem auf das private Immobilienrecht mit Bauträgerrecht, das Recht der Personengesellschaften spezialisiert. In… Weiterlesen »Fallstricke bei Pachtverträgen

Ist die Versorgungssicherheit gefährdet?

Der Vortrag Am Dienstag, 22. Februar 2022, um 19:30 Uhr widmet sich die Initiative Windradfreies Kraichtal zusammen mit dem Referenten Klaus Hellmuth Richardt der Frage: „Gefährden wir unsere Versorgungssicherheit, wenn wir (auf) Windräder bauen?“ Der Referent und Autor des Buchs „Damit die Lichter weiter brennen“ beleuchtet die Chancen und Risiken der Energiewende in Deutschland und… Weiterlesen »Ist die Versorgungssicherheit gefährdet?

Gegenwind anerkannte Umweltvereinigung

Durch Bescheid des Baden-Württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ist der Verein Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau seit Ende Oktober eine anerkannte Umweltvereinigung. Das Ministerium würdigt damit die langjährige Tätigkeit des Vereins und seiner Mitglieder. Damit verbunden ist auch die Möglichkeit zur Einlegung von Rechtsbehelfen nach dem Umweltrechtsbehelfsgesetz (UmwRG). Die Anerkennung als regional… Weiterlesen »Gegenwind anerkannte Umweltvereinigung

Vortrag für Grundstückseigentümer

In dem Vortrag „Was Grundstückseigentümer bei der Verpachtung von Windradflächen beachten sollten“ werden wichtige Aspekte angesprochen, die Eigentümer bedenken sollten, bevor sie einen langjährigen Pachtvertrag mit einem Windparkbetreiber unterschreiben. Die Ortsgruppe Kraichtal lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein Windradfreies Kraichtal zu diesem etwa 45-minütigen Vortrag am Dienstag, 18. Januar 2022 um 19:30 Uhr ein. Der… Weiterlesen »Vortrag für Grundstückseigentümer

Fotomontage: Blick von der Schuberstraße Richtung Heuberg

Windpark kollidiert mit Artenschutz

Gutachten liegt vor Das Ergebnis eines vom Verein Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau e.V. und der Ortsgruppe Weingarten/Walzbachtal in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass der geplante Windpark auf dem Heuberg nicht mit dem Umwelt- und Naturschutz vereinbar ist. Es liefert wichtige Argumente, die eindeutig gegen das Vorhaben sprechen. Ende letzten Jahres begann die EnBW… Weiterlesen »Windpark kollidiert mit Artenschutz

Infostand am 13.11.2021 in Menzingen

Bürger-Dialog zur Windkraft in Menzingen

Am 13.11. lud die Ortsgruppe Kraichtal zu einem Infostand in der Mitte von Menzingen ein. Ziel war es, sich mit Bürgerinnen und Bürgern über die Vereinsaktivitäten aber auch über die Bedenken bezüglich des Windradprojektes in Kraichtal auszutauschen. Trotz des herbstlich kühlen Wetters nutzten einige Kraichtalerinnen und Kraichtaler das Angebot: potentiell Betroffene, Eigentümer von Grundstücken im… Weiterlesen »Bürger-Dialog zur Windkraft in Menzingen

Besuchergruppe vor Windrad Nr. 10 imWindpark Straubenhardt

Besuch des Windparks Straubenhardt

Am 1. November machten sich über 20 Mitglieder des Vereins Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau e. V. sowie benachbarter Initiativen auf, um die 11 Windräder bei Straubenhardt aus der Nähe zu betrachten. Hierzu eingeladen hatte die Ortsgruppe Kraichtal. Vor Ort gab Jürgen Falkenberg, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerinitiative Gegenwind Straubenhardt, ausführliche Infos zum Windpark, zur… Weiterlesen »Besuch des Windparks Straubenhardt

Blick über Menzingen im Hintergrund sind die geplanten Windkraftanlagen maßstabsgetreu dargestellt.

Infostand der Ortsgruppe Kraichtal

Am Samstag, 13. November 2021 stehen Mitglieder der Ortsgruppe Kraichtal des Vereins Gegenwind Obergrombach – Helmsheim – Kraichgau e.V. an einem Infostand von 9 bis 12 Uhr beim Brunnen zwischen Volksbank und Kreisparkasse allen Interessierten Rede und Antwort. Sie berichten über ihre Vereinsaktivitäten, Ziele und Bedenken bezüglich des Windradprojektes in Kraichtal. Am „Landskopf” bei Menzingen… Weiterlesen »Infostand der Ortsgruppe Kraichtal

Aufzeichnung: Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Der Vortrag „Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?“ von Diplom-Meteorologe Siegfried Vogt, den er im Rahmen einer Telefonkonferenz für die Ortsgruppe in Kraichtal hielt, wurde aufgezeichnet. Alle, die diesen Termin Mitte September sowie die beiden Veranstaltungen in Walzbachtal und Weingarten im August verpasst haben, können sich die Aufzeichnung hier noch anschauen. Windkraft – Wunderwaffe gegen… Weiterlesen »Aufzeichnung: Windkraft – Wunderwaffe gegen den Klimawandel?