Zum Inhalt springen
Visualisierung des Windparks in Weingarten

Kommentar: Wohin geht die Reise?

In seinem Kommentar nimmt Josef Ehbauer Stellung zu einem am 8. August in der BNN veröffentlichten Leserbrief. In diesem schrieb der Verfasser: Die Windkraftgegner in Weingarten machen mobil, nur leider wissen sie nicht, wohin es denn überhaupt gehen soll. Aus einem Leserbrief in der BNN… Weiterlesen »Kommentar: Wohin geht die Reise?

Hoehenvergleiche

Windkraftanlagen auf dem Hinteren Heuberg in Weingarten

Die EnBW plant die Errichtung von fünf Windkraftanlagen auf dem Hinteren Heuberg in Weingarten. Ein Gastbeitrag von Dipl. Meteorologe Siegfried Vogt, der selbst in Weingarten lebt, hat sich intensiv mit diesem Projekt auseinandergesetzt und nimmt hierzu ausführlich Stellung.

EnBW plant Windpark in Weingarten

Die EnBW plant einen Windpark in Weingarten im Feld- und Waldgebiet auf dem Heuberg. Dieser soll aus fünf Windkraftanlagen mit einer Höhe von jeweils 247 m bestehen. Diese Anlagen würden damit zu den höchsten in Deutschland zählen. Gemäß einer Veröffentlichung der EnBW strebt diese für… Weiterlesen »EnBW plant Windpark in Weingarten

Die Wahrheit über Windkraft

Die Kooperation der Bürgerinitiativen von Waldeck-Frankenberg hat auf ihrem YouTube-Kanal ein rund sieben Minuten dauerndes Video mit dem Titel „die Wahrheit über die Windkraft“ veröffentlicht. Der Film weist sehr anschaulich auf vier Irrtümer hin, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Windkraft bestehen. Irrtum 1:… Weiterlesen »Die Wahrheit über Windkraft

Die Energiewende kritisch betrachtet

Die Energiewende ist das größte Infrastrukturprojekt seit Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland. Die Kostenhochrechnungen dafür gehen in die Billionen. Doch selbst 30.000 Windräder und hunderttausende Solaranlagen konnten nicht verhindern, dass damit bislang nur drei Prozent des deutschen Primärenergiebedarfes gedeckt werden können. Die damit verbundenen… Weiterlesen »Die Energiewende kritisch betrachtet

Stammtisch: BI Straubenhardt auf dem Weg zum EuGH

Was die Gemeinde Dobel bereits aufgegeben hat will die Bürgerinitiative Gegenwind Straubenhardt zur Not bis zum Europäischen Gerichtshof ausfechten. Es geht um den Rechtsstreit darüber, ob inhaltliche Mängel eines Gutachtens im Rahmen des Zulassungsverfahrens von Windkraftanlagen einen verfahrenstechnischen Mangel darstellen. Der Ausgang eines solchen Verfahrens… Weiterlesen »Stammtisch: BI Straubenhardt auf dem Weg zum EuGH